Polymeroberflächen
Polymere sind vielfältig eingesetzte Materialien mit sehr breit gefächerten Eigenschaften. Neben den synthetischen Polymeren, die umgangssprachlich auch Kunststoff oder Plastik genannt werden, sind zunehmend auch Biopolymere, also Polymere natürlichen Ursprungs, in technischen Anwendungen gefragt. Die Anwendungseigenschaften von Produkten aus diesen Materialien können durch Funktionalisierung der Oberfläche verbessert oder erweitert werden. Für diesen wichtigen technischen Prozess der Beschichtung oder Modifizierung von Oberflächen wurden in den letzten Jahrzehnten spezifische Strategien und Technologien entwickelt, die in der Industrie breit angewendet werden. Es besteht aber noch immer ein erhebliches Potential, die nützlichen Eigenschaften dieser Materialien in immer neuen Anwendungen auszunutzen. Dafür entwickeln wir neue Materialien und Technologien.
Fraunhofer POLO®
steht für POLymere Oberflächen und ist eine eingetragene Marke der Fraunhofer-Gesellschaft unter der wir Forschungs- und Entwicklungsleistungen anbieten. Fraunhofer POLO® vereint die Kompetenzen von Experten aus verschiedenen Instituten, die vor unterschiedlichem Hintergrund auf dem Gebiet der Polymeroberflächen arbeiten.
Auf langjähriger Erfahrung basierende Kompetenz erlaubt die Entwicklung neuer Konzepte, innovativer Verfahren und modernen Materialien rund Oberflächen von Kunststoffen und natürlichen Polymeren.
Wir bieten
Zum Thema Funktionalisierung von Polymerer Oberflächen bieten wir folgende Dienstleistungen an
- Konzeptentwicklung
- Machbarkeitsstudien
- Verfahrens- und Materialentwicklung
- Anlagenplanung und -entwurf
- Produktionseinführung neuer Prozesse und Materialien
- Entwicklung von Prozesskontrolle und Qualitätssicherung
- Trouble-shooting bei bestehenden Prozessen
Einige Beispiel für Bereiche unserer Expertise sind hier zufinden. Eine Liste unserer Dienstleistungen ist hier.